![]() |
dFPUGdeutschsprachige FoxPro User Group |
![]() |
Die europäische Visual FoxPro |
Hier ist eine vollständige Übersicht der angebotenen Vorträge. Deutsche Vorträge enthalten ein führendes "D-" im Session-Code, englische Vorträge ein führendes "E-". Die Termine und Zeiten werden abhängig von den vorliegenden Anmeldungen so festgelegt, daß es zu möglichst wenigen Überschneidungen kommt (insbesondere bei den Teilnehmern, die ganze 3 Tage kommen).
Die mit 'M' bzw. 'F' gekennzeichneten Vorträge finden nur Mittwochs bzw. Freitags statt. Die mit einem 'V' hervorgehobenen Vorträge markieren Händlervorträge (Vendorsessions). Nehmen Sie sich Zeit - mit der Teilnahmebestätigung erhalten Sie ein separates Vortragswahl-Formular.
M | D-OVER | Visual FoxPro - ein Überblick | Sebastian Flucke | M | D-VFP5 | Visual FoxPro für Aufsteiger | Sebastian Flucke | D-EINS | Visual FoxPro für OOP-Einsteiger | Sebastian Flucke |
D-KPUT | "Warum OO sowieso nicht funktioniert" | Alf Borrmann | D-MODL | Objektmodellierung: VFP-Programmierung, wie sie sein sollte | Alf Borrmann | E-PATT | Design Patterns for Flexibility | Steven Black | E-OOAD | Object Oriented Analysis and Design | Steven Black | E-CAPO | Reducing Development Time by Capitalizing on OO | Jim Booth |
E-COST | Sizing and Costing of Database Applications | Whil Hentzen | E-QUAL | Quality Assurance for Database Applications | Whil Hentzen | E-TEAM | Team Development with VFP | Ted Roche | E-PERF | Benchmarking FoxPro Performance | Ted Roche |
D-DBCX | DBC-Extensibility | Alf Borrmann | M | D-RUSH | Rushmore-Optimierung | Peter Herzog | D-DATA | Datenmodellierung | Manfred Rätzmann | M | D-NETZ | Netzwerk: Immer in Verbindung bleiben | Jürgen Wondzinski |
F | D-TIPS | Programmier-Tricks für VFP | Sebastian Flucke | D-BUG | Debugger: Na dann schaun mer mal | Jürgen Wondzinski | D-FEHL | Errorhandling: Wie man sich sauber aus der Affäre zieht | Jürgen Wondzinski | D-MENU | Menüs: Was darfs heute sein? | Jürgen Wondzinski | E-MSTS | 3-Tier Application Development using MS Transaction Server | Astrid Hackenberg | E-INST | Instrumenting Visual FoxPro Applications | Rod Paddock | E-TIER | Developing 3-Tier-Applications with Active Servers | Rod Paddock |
D-SCED | Ansteuerung von Outlook aus VFP | Norbert Abb | D-TREE | Das Treeview Control im Einsatz | Norbert Abb | F | D-WORD | OLE-Automation mit WinWord und Excel | Rolf Riethmüller | E-OCX | Extending VFP with ActiveX-Controls/-Components | Astrid Hackenberg |
V | D-PROT | Prototyping mit Visual Extend | Arturo Devigus | D-KOMP | Komponentenbau in Visual FoxPro | Manfred Rätzmann | V | D-TLIB | THE LIB | Rätzmann/Lackner | V | D-MAXX | ClassMaxX vs. Anwendungsgeneratoren | Patrick E. Schärer | D-KAPP | Aufbau eines komponentenbasierten Applikationsobjektes | Joachim Hilgers | E-EVAL | How to Design and Evaluate Application Frameworks | Jim Booth |
D-SQL | Client/Server mit dem Microsoft SQL-Server | Peter Herzog | E-VIEW | Introduction to Remote Views | Eldor Gemst | E-REFO | How to use Remote Views with your Forms | Eldor Gemst |
D-SHOP | Web-Shop mit Datenbankintegration | Ralf Gladis | D-PAY | Zahlungsfunktion beim Web-Shopping | Ralf Gladis | D-ASP | Active FoxPro Pages/Foxisapi/Internetapplikationen | Peter Herzog | V | D-MIX | Kombination von File- & C/S-Lösungen und Internet | Arturo Devigus | E-IE40 | Using VFP and the Internet Explorer 4.0 ActiveX-Control | Ken Levy | E-ASP | Using Active Server Pages and Visual FoxPro | Rod Paddock |
V | D-GRAF | Grafische Präsentation und Druckausgabe mit VFP | M.Lackner/S.Flucke | V | D-FIRE | Customizing FoxFire! | Michael Lackner | E-HIGH | Advanced VFP Output: Above & Beyond the Report Form | Lisa Slater Nicholls | E-OUT | Better VFP Output Through Report Forms | Lisa Slater Nicholls |
V | D-CNEU | VFP 5-Neuerungen ausschöpfen mit ClassMaxX | Patrick E. Schärer | V | D-COM | Der 'FoxPro Commnunication Manager' | R.Vogel/P.Müller | E-TOOL | KenX - The Tools Edition | Ken Levy |
X | D-FPUG | Die dFPUG-Klassenbibliotheken | Rainer Becker | X | D-ERGO | Behandlung der Software-Ergonomie in der Praxis | Wolfgang Schneider | X | D-CSV | Arbeiten mit CSV-Listen in VFP | Volker Stamme | X | E-PROC | Managing the Application Development Process | Whil Hentzen | X | E-Q&A | Tips & Tricks + Questions & Answers | Lisa Slater Nicholls |
M | Keynote der europ. Visual FoxPro Entwicklerkonferenz '97 (nur Mittwoch) | Ken Levy/R. Becker |
dFPUG c/o ISYS GmbH | tel 06173-950903 |
100024.1364@compuserve.com |
Frankfurter Str. 21 b | fax 06173-950904 | Compuserve: go dfpug | D-61476 Kronberg | hotline 06173-950905 (Di+Do, 13-18 Uhr) |
© Texte, Grafiken und inhaltliche Zusammenstellung: dFPUG + Jürgen Mayer, Mayer Elektronik - Weinstadt