dFPUG-Regionaltreffen
Stuttgart (Herrenberg)
Termine siehe
unten !
Regionalleiter

|
Armin
Neudert
TMN Systemberatung GmbH
Schwabstr. 7
D 74360 Ilsfeld
Telefon: +49 (7062) 9565-20
Fax: +49 (7062) 9565-19
Mail: stuttgart(at)dfpug.de - (at) bitte durch den Klammeraffen ersetzen
http://www.tmn-systemberatung.de
|



|
Info-Mailings
Sie möchten regelmäßig Einladungen und Erinnerungen vor allen
Regionaltreffen erhalten? Kein Problem! Sie tragen sich einfach in den Mailverteiler
für Stuttgart ein - und schon sind Sie jederzeit über alle Themen und Termine
informiert.
Allgemeines
Der Sinn dieser Veranstaltungen liegt darin, FoxPro-Entwickler aus der
Region miteinander bekannt zu machen, und Erfahrungsaustausch zu betreiben.
Hieraus ergab sich schon manches Mal eine fruchtbare Zusammenarbeit von
Entwicklern, die sonst nicht hätte stattfinden können. Die Themen reichen von
FoxPro-bezogenen oder allgemeinen EDV-Vorträgen, über
Herstellerpräsentationen von Tools oder mit FoxPro entwickelter
Standardsoftware bis hin zu unserer beliebten "freien
Fachdiskussion". Die "freie Fachdiskussion" ist einfach ein
Abend, an dem Themen oder Probleme, welche für die Besucher gerade aktuell
sind, diskutiert werden. Zur Zeit beträgt die Besucherzahl auf unseren
Treffen ca. 10 bis 12 Personen.
Der Rahmen unserer Entwicklertreffen ist eher zwanglos, das heißt: ohne
Krawatte (man darf natürlich - muss aber nicht <g>), locker, aber
dennoch professionell. Ich möchte Sie einladen, uns einfach einmal zu
besuchen (auch wenn Sie noch kein dFPUG-Mitglied sind), um Ihre eigenen
Erfahrungen über unsere Treffen zu sammeln. Nachfolgend finden Sie nun alle
notwendigen "Koordinaten". Ich würde mich freuen, auch Sie einmal
persönlich auf einem unserer Treffen kennen zu lernen!
Wenn Sie sich sich im wörtlichen Sinne ein Bild von unseren
Regionaltreffen machen möchten, dann schauen Sie einfach in das Archiv.
Archiv/Bilder
Alle Themen und Termine, sowie - falls vorhanden - Bilder von vergangenen
Treffen finden sich im Archiv.
Veranstaltungsorte/-Zeit
Die Veranstaltungen finden jeweils an einem der beiden hier aufgeführten
Orten statt. Wo welcher Termin statt findet, ist unten in der Liste vermerkt.
Beginn für alle Treffen ist seit 2010 jeweils um
19:00 Uhr.
"Offizielles" Ende ist um 21:30h, wobei wir üblicherweise
anschließend noch Essen gehen (natürlich kein Muss <g>), so dass der
Abend durchaus länger werden kann.
Volkshochschule
Herrenberg
Tübinger Straße 40
71083 Herrenberg
Wegbeschreibung siehe unten! Den jeweiligen Raum, in welchem das Treffen
stattfindet, entnehmen Sie bitte dem Belegungsplan, welcher im
Eingangsbereich der VHS aushängt.
Microsoft Deutschland GmbH
Hans-Klemm-Str. 5
71034 Böblingen
Raum "Singapur". Wegbschreibung findet sich hier.
Anmeldung
Wenn Sie an einem Treffen teilnehmen möchten, dann bitte ich um kurzen
Bescheid an stuttgart[at]dfpug.de - [at] bitte durch den Klammeraffen
ersetzen. Natürlich kann man sich aber dennoch spontan entscheiden und
vorbeikommen!
Termine 2011
Termin
|
Thema
|
21.03.11
(Montag)
Gemeinsames Treffen mit SQL PASS
Microsoft
Böblingen
|
- Neuigkeiten und Informationen
zu VFP, SQL Server und dem Rest der IT-Welt
- Eine „flexible“
Einführung in die SQL Server Analysis Services – Sebastian Flucke
Das "relationale" Datenbank-Modell ist eine sehr effektive
Form der Datenbankorganisation. Allerdings zeigen sich in bestimmten
Bereichen, z.B. auf dem Gebiet von DataWarehouse, sehr schnell auch
Grenzen dieses Datenbank-Modells! Hier kann durch den Einsatz eines
mehrdimensionalen Datenbank-Schemas Abhilfe geschaffen werden. Zu
diesem Zweck beinhaltet der SQL Server eine ganze Reihe von Features
zur Datenanalyse und -auswertung. Den Kernpunkt bilden hierbei die SQL
Server Analysis Services (SSAS), in deren Fokus die sehr handhabbaren
Möglichkeiten stehen, Auswertungscubes und - Dimensionen aufzubauen
und diese im Zusammenspiel mit einem Frontend, das für alle zugänglich
ist "MS Excel" , effektvoll zu visualisieren. Zu nennen sind
die sogenannten "Key Performance Indicators (KPI)", für die
man datenwertabhängige Schranken und Visualisierungsformen in der
Datenbank hinterlegen kann. Die Session gibt einen Überblick über die
theoretischen Hintergründe und die relevanten Features. Der Vortrag
kann bzgl. des Levels spontan nach Vorkenntnissen und Wünschen der
Teilnehmer angepasst werden! Sebastian Flucke, Berater und Leiter
Softwareentwicklung bei Asci Consulting, Berlin.
- Q&A / Tipps und
Tricks
- Bringt Eure Programmierprobleme und Fragen mit
|
11.04.11
(Montag)
VHS Herrenberg
|
- Neuigkeiten und Informationen
zu VFP, SQL Server und dem Rest der IT-Welt
- Mit einem
FoxPro-Browser ins Internet – ein möglicher Weg in die Cloud? –
Karsten Lamprecht
Braucht die Welt einen weiteren Browser? Sicher nicht, werden die
meisten denken. Dass es dennoch Sinn machen kann, mit VFP9 einen
richtigen, aber sehr speziellen Browser zu programmieren, soll an
diesem Abend gezeigt werden. Möglicherweise steckt in der Idee
dahinter das Potential für ein Open-Source-Projekt, das uns weitere
nützliche Features liefert und den Fuchs im Cloudzeitalter am Leben
erhält.
- Q&A / Tipps und
Tricks
- Bringt Eure Programmierprobleme und Fragen mit
|
26.05.11
(Donnerstag)
VHS Herrenberg
|
- Neuigkeiten und Informationen
zu VFP, SQL Server und dem Rest der IT-Welt
- Diskussion zur
zukünftigen Ausrichtung der dFPUG und Möglichkeiten der Entwicklung in
die neuen „Welten“
Ursprünglich war ja der Bericht von der
Silverlight-Roadshow mit für diesen Termin geplant. Die Veranstaltung
kam leider in Stuttgart nicht zu stande, so dass dieser Teil eher
theoretisch ausfallen wird. Nichts desto trotz möchte ich die
Diskussion als Thema aufgreifen, da dies ja auch von Euch in der
Vergangenheit so gewünscht wurde. Es geht also rund um alles
strategische in Richtung Zukunft: dFPUG, Technologie,
Entwicklungsmöglichkeiten, ...
- Q&A / Tipps und
Tricks
- Bringt Eure Programmierprobleme und Fragen mit
|
28.06.11
(Dienstag)
Gemeinsames Treffen mit SQL PASS
Microsoft
Böblingen
|
- Q&A Session mit
unserem PASS Essential Redner Artus Krohn-Grimberghe und Armin Neudert
Der Abend steht unter dem Motto: „Ihr
fragt, wir antworten“. Spezial-Themengebiet von Artus ist der Bereich
Business Intelligence. Nutzt die Gelegenheit! Aber auch in anderen SQL
Server – Bereichen können wir mit Sicherheit die eine oder andere
Antwort geben :-) Sollten wir zu wenig Fragen oder
Einzelthemenbereiche benannt bekommen, dann suchen wir einfach das
eine oder andere Thema aus, das wir Euch dann vorstellen werden.
Artus Krohn-Grimberghe arbeitet seit nunmehr einem Jahrzehnt mit den verschiedenen
Versionen des Microsoft SQL Server. Schon früh hat er angefangen,
erworbenes Know-How in Schulungen und Vorträgen weiterzugeben. Wenn er
nicht gerade in einem Training oder einem Projekt steckt, forscht er
an der Universität Hildesheim an Data Mining Algorithmen für
eCommerce-Szenarien.
|
15.07.2011
(Freitag)
VHS Herrenberg
|
- Neuigkeiten und Informationen
zu VFP, SQL Server und dem Rest der IT-Welt
- Hauptthema noch
nicht bekannt
- Q&A / Tipps und
Tricks
- Bringt Eure Programmierprobleme und Fragen mit
|
xx.08.2011
(xx)
Ort noch nicht bekannt
|
- Neuigkeiten und Informationen
zu VFP, SQL Server und dem Rest der IT-Welt
- Hauptthema noch
nicht bekannt
- Q&A / Tipps und
Tricks
- Bringt Eure Programmierprobleme und Fragen mit
|
22.09.11
(Donnerstag)
Gemeinsames Treffen mit SQL PASS
Microsoft Böblingen
|
- Neuigkeiten und Informationen
zu VFP, SQL Server und dem Rest der IT-Welt
- Hauptthema noch
nicht bekannt
- Q&A / Tipps und
Tricks
- Bringt Eure Programmierprobleme und Fragen mit
|
xx.11.11
(xx)
Ort noch nicht bekannt
|
- Neuigkeiten und Informationen
zu VFP, SQL Server und dem Rest der IT-Welt
- Hauptthema noch
nicht bekannt
- Q&A / Tipps und
Tricks
- Bringt Eure Programmierprobleme und Fragen mit
|
09.12.11
(Freitag)
Gemeinsames Treffen mit SQL PASS
Weihnachts-Special
Microsoft Böblingen
|
- Neuigkeiten und Informationen
zu VFP, SQL Server und dem Rest der IT-Welt
- Hauptthema noch
nicht bekannt
- Q&A / Tipps und
Tricks
- Bringt Eure Programmierprobleme und Fragen mit
- Weihnachtsspecial
Weihnachtsessen
(wir gehen wieder früher zum Essen und dehnen damit den
"geselligen" Teil ein wenig aus, um Weihnachten gebührend zu
feiern)
|
- Wenn weitere Themen
vorliegen, werden wir diese hier bekannt gegeben - also ab und zu
einfach hier vorbeischauen, oder bei Interesse in den Mailverteiler
für Stuttgart eintragen!
- Alle
Themenankündigungen verstehen sich als Vorankündigungen ohne Gewähr.
Wegbeschreibung
VHS Herrenberg
- Nach Herrenberg gelangt
man über die BAB A81 (Stuttgart-Singen).
- Ausfahrt Herrenberg
abfahren und Richtung Herrenberg weiterfahren.
- In den Ort hinein,
dann befindet sich in einer nach links abbiegenden Vorfahrt die VHS auf
der linken Seite der Straße. Die VHS ist auch beschildert.
- Parkmöglichkeiten,
wenn nicht direkt ersichtliche freie Plätze vorhanden sind, gibt es in
der Mariengarage. Um dort hinzugelangen, biegt man in die nächste Straße
nach der abbiegenden Vorfahrt nach links ab. Dort besteht allerdings
auch um diese Uhrzeit noch Zahlungspflicht, auch wenn es nicht unbedingt
danach aussieht.
Wegbeschreibung
Microsoft Böblingen
- Findet sich hier auf der Microsoft Website
Informationen und Fahrpläne
für die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
|