Regionalleiter: Name Peter Herzog / Marcus Tainschek
eMail: admin@pherzog.de
Wir empfehlen eine Anmeldung in unserer Mailingliste unter http://mailinglisten.dfpug.de/
Gastshof Jägerwirt
Kasern 4
5101 Bergheim
Das Regionaltreffen (jeden ersten Dienstag im Monat) beginnt jeweils um 18:30 Uhr an folgenden Terminen:
Wenn kein Thema vorgeschlagen wird, so fällt uns trotzdem immer wieder was Neues ein.
Es wurde noch nie langweilig.
Termine |
---|
Immer am 1. Dienstag im Monat Derzeit sind keine festen Vorträge geplant |
07.02.2012 Noch kein spezielles Thema |
06.03.2012 Noch kein spezielles Thema |
03.04.2012 Noch kein spezielles Thema |
01.05.2012 Noch kein spezielles Thema |
05.06.2012 Noch kein spezielles Thema |
Autobahnabfahrt Salzburg-Nord in Richtung Zentrum abfahren,
am Ende der Abfahrt scharf links Richtung Kasern abzweigen, der Gasthof liegt
nach ca. 500 m links, vis-à-vis vom Camping-platz. Weitere Angaben unter
http://www.jaegerwirt-salzburg.at/.
ACHTUNG: Die Vigniette für die Autobahn nicht vergessen
Archiv
07.04.2009Sybase Datenbank VorführungSprecher: Joachim Dürr, ADS System Consultant, Sybase iAnywhere Session: DBF Zugriff unter Client/Server (mit ADS) ================================== Für den Visual FoxPro-Entwickler stellt sich die Frage, ob und wann auf Client/Server umgestellt werden soll. Auf dem Markt gibt es dazu viele Optionen und in Bezug auf Visual FoxPro kommt hierbei immer wieder der SQL-Server von Microsoft zum Einsatz. Diese Migration beinhaltet auch eine Migration der Daten und verhindert somit den Einsatz von Anwendungen, welche zu diesem Zeitpunkt noch nicht umgestellt wurden. Allerdings gibt es auch Alternativen. Eine elegante Alternative stellt der Advantage Database Server (ADS) von Sybase iAnywhere dar, der die Möglichkeit bietet, weiterhin auf die bestehenden DBF Daten unter Client/Server zuzugreifen. Advantage ist hochperformant, kostengünstig, da es keinerlei Administrations- oder Wartungsaufwand verursacht, und gibt dem Anwendungsentwickler mit seiner Multi-Plattform Unterstützung (MS Windows, Linux, Novell) jede Flexibilität, um einem mächtigen RDBMS gerecht zu werden. ADS bietet neben nativer DBF Unterstützung weitere einzigartige Features wie Wegfall der Tabellenbegrenzung von 2 GB, schnelle Volltextsuche, Replikation, Verschlüsselung der Daten sowie Transaktions-Verarbeitung. Dank des OLE DB Providers und des ODBC Treibers lässt sich der ADS auch unter Visual Fox Pro ansprechen und offeriert somit nicht nur den mengenbasierten (SQL), sondern auch - so wie es der Visual FoxPro-Entwickler gewohnt ist - navigierenden Zugriff (skip, go top, go bottom). In dieser Session werden die Werkzeuge aufgezeigt, die Visual FoxPro Entwicklern eine einfache Migration auf Client/Server ermöglichen. weiterführende Links www.Sybase.com/foxpro www.AdvantageDatabase.com Link zur FoxRockX Sonderedition "Advantage Database Server für Visual FoxPro Entwickler, by Doug Hennig": http://portal.dfpug.de/dFPUG/Dokumente/FoxRockX/FR200804_ADS_GER.pdf |