Termine 2006 |
Themen |
Di. 10.01.2006 |
- Visual Studio 2005 "Express Edition": Das sind mehrere CDs
mit den einzelnen Bestandteilen von Visual Studio 2005, die für
Anfänger und Ahnungslose maßgeschneidert wurden. Und das
schönste: Microsoft verschenkt sie. :-))) Natürlich gibt es ein
paar kleine Einschränkungen und die erzähle ich euch auch.
|
Di. 14.02.2006 |
- SQL-Erweiterungen in Vfp9 machen die Arbeit einfacher
|
Di. 14.03.2006 |
- Per OLE DB auf Vfp-Daten und Stored Procedures zugreifen.
- DBC Stored Procedures fit für OLE DB machen.
- Referentielle Integrität: Vorteile von "Delete Nullify" und "Delete Default" gegenüber
"Delete Restrict" und "Delete Ignore".
- Und wie mach ich das in Vfp? Der AMRI Builder.
- Performance-Schub für den eigenen PC: Überflüssige Dienste abschalten, Autostart
ausmisten.
|
Di. 11.04.2006 |
- Bug in der Vfp9 Report Engine: Wenn lange Texte einfach nicht gedruckt werden.
- MSOffice ab Version 97: Feststellen, wann der User ein Dokument geschlossen hat
und in Vfp darauf reagieren (z.B. um das Dokument zu archivieren).
- Was tun, wenn der Amyuni PDF Converter sich auf einem PC trotz Administrator-Rechten
nicht installieren läßt?
- Vfp-Anwendungen in 'sicheren' Netzwerken oder "Was tun, wenn meine Anwendung bei
den Anwendern nicht mehr ins Internet kommt, sobald dort ein Proxy-Server mit Anmeldepflicht
installiert ist?"
- Einen eigener Proxy-Server mit Anmeldepflicht unter Linux: Installation und Konfiguration
in 3 einfachen Schritten.
|
Di. 09.05.2006 |
- Saubere Seitenwechsel im Rechnungsdruck per ReportListener (Vortrag von Stefan Licht)
- Kindersicherungs-Software: "Sicheres" Surfen für unseren Nachwuchs.
|
Di. 13.06.2006 |
- Vfp COM Server. Wie geht das, was bringt es?
|
Di. 11.07.2006 |
|
Di. 15.08.2006 |
- Ein neues Kürzel macht die Runde: JSON. Was ist das? Wie funktioniert es? Was bringt
es in Vfp-Anwendungen?
- Der lange Weg von der Eingabemaske bis zur Datenbank und zurück: Daten und Fehlermeldungen
transportieren in Mehrschicht- und Webanwendungen.
- Daten zwischen Vfp und .Net austauschen via WebService: Wenn man ein paar kleine
Regeln beachtet, dann geht das ganz easy. Inklusive Beispiel aus einer aktuellen
ASP.Net 2.0 Anwendung.
|
Di. 12.09.2006 |
- Windows Communication Foundation: Was bringt uns diese Neuentwicklung von Microsoft?
|
Mi. 18.10.2006 |
- Vfp, ASP.Net und Visual Web Developer Express oder: "Wie kann ich mein vorhandenes
Wissen nutzen um (ohne teure Tools) ein Web-Frontend für meine Vfp-Anwendung zu
erstellen?"
- Datenbindung a la Vfp in ASP.Net Webseiten oder: "Es geht auch einfacher als Microsoft
denkt."
|
Di. 14.11.2006 |
- Bericht von der 13. deutschen FoxPro Entwicklerkonferenz.
|
Di. 12.12.2006 |
- Reports als PDFs ausgeben und in vorhandene PDFs einfügen: Eine Gegenüberstellung
der wichtigsten verfügbaren Produkte und der verwendeten Technologien, inkl. Erfahrungsberichten
aus der Praxis (Amyuni, GhostScript, XFRX, Frx2Any, QuickFRX2PDF, etc.)
- Anzeige von PDFs, inkl. Tips und Tricks wie das schneller geht.
- PDF-Formulare: Wie funktionierts, welche neuen Entwicklungen gibt es.
|