Von:
An:
Betreff:
Druckern mit Acrobat Reader
Klicken sie auf ein Symbol um es in die Nachricht einzusetzen:
Text Optionen:
<pre> Text </pre>
<verbatim> Text </verbatim>
[img] Text [/img]
<nofooter>
[quote]
[quote] Hallo Harro, werden die Drucker an dem PC von Windows verwaltet? Wenn ich Hand an einen neuen PC beim Kunden lege, dann stelle ich einmalig einen Drucker als Windows-Standard-Drucker ein. Dann fragt Windows 11 nämlich, ob der Standard-Drucker nicht mehr von Windows verwaltet werden soll. Die Frage beantworte ich dann mit JA und wechsle wieder auf den bisherigen Drucker. Ciaooooooooooo Christoph [/quote]
Hi Christoph, das mache ich genau so. Bin jetzt an dem Rechner als Administrator angemeldet. Hab Acrobat Reader deinstalliert und neu installiert. Vielleicht hätte ich einen Neustart dazwischen machen sollen. Hiermit wird ein Dokument gedruckt: Der retcd ist 42 ****************************************************************** lcAction = "open" lcFileName = lcAcro lcParams = lcParaAcro + ["] + lcPath+lcPDFfile + [" "] + gcDrucker + ["] lcDir = "" retcd = ShellExecute(0,lcAction,lcFileName,lcParams,lcDir,0) ? "ShellExecute:", retcd ****************************************************************** Hiermit wird KEIN Dokument erzeugt: Der Acrobat zuckt ein wenig rum Außerdem bekomme ich Retcd ".T." ( kein 42 ) ****************************************************************************** Drucke PDF-Files mit SHELLEXECUTE printto CLEAR DECLARE ShellExecute IN shell32.DLL INTEGER, STRING, STRING, STRING, STRING, INTEGER lcPDFFile = ADDBS('C:\KnG-PDF-Manager\RE-352124-127650.pdf') lcPrinter = "RICOH MP C5503 PCL 6" lcPrinter = "RICOH MP C5503 [0026739C204D]" FOR lni = 1 TO 10 retcd = ShellExecute(0,"printto", lcPDFFile , lcPrinter,"",0) ? lni, retcd at 20, lcPDFFile ENDFOR ? "fertig" ***************************************************************************** Bin ratlos. Er hat zwei gleiche Rechner neu gekauft. Einer geht, der andere nicht. [/quote]