Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Visual FoxPro 9.0.
Welche Arten von Anwendungen kann ich mit Visual FoxPro 9.0 
	entwickeln?
Mit seiner LocalCursor-Engine, der engen Verbindung zwischen 
	Programmiersprache und Datenbank und mit seinen mächtigen Features ist 
	Visual FoxPro 9.0 ein hervorragendes Werkzeug zum Entwickeln von 
	Datenbanklösungen jeder Größenordnung, von Desktop- und 
	Client/Server-Datenbankapplikationen bis zu datenintensiven COM-Komponenten 
	und XML-Web Services.
Visual FoxPro 9.0 ist ein Anwendungsentwicklungs-Tool zum Erzeugen extrem leistungsstarker Datenbank-Anwendungen und Komponenten. Seine datenzentrierte, objektorientierte Sprache bietet Softwareentwicklern ein zuverlässiges Toolset zum Aufbau von Datenbank-Anwendungen für den Desktop, für Client-Server-Umgebungen oder das Web, durch die Verwendung von Komponenten und XML-Web Services. Sie erhalten alle Werkzeuge, die notwendig sind, um Daten in den Griff zu bekommen - vom Organisieren von Tabellen, dem Ausführen von Abfragen oder der Herstellung eines integrierten relationalen Datenbank-Managementsystems (RDBMS) bis hin zum Programmieren einer kompletten, ausgereiften Datenmanagement-Anwendung für Endbenutzer.
Kann ich Visual FoxPro zum Erstellen von Web-Anwendungen einsetzen?
Visual FoxPro-COM-Komponenten können mit den Internet Information 
	Services (IIS) verwendet werden, um sehr leistungsfähige 
	Internet-Datenbankanwendungen aufzubauen, denn Visual FoxPro-Komponenten 
	können problemlos von Active Server Pages (ASP) aufgerufen werden. Visual 
	FoxPro ist kompatibel mit ASP, aber noch besser funktioniert es in 
	Verbindung mit dem moderneren ASP.NET. Die Komponenten sind zum Retrieval 
	und zur Bearbeitung von Daten fähig, und sie erzeugen einen Teil des 
	HTML-Codes, der an den Benutzer zurückgegeben wird.
Kann man XML-Web Services mit Visual FoxPro verarbeiten?
Ja, Visual FoxPro macht es einfach, XML-Web Services zu verarbeiten, denn 
	es enthält das SOAP-Toolkit als integrierten Bestandteil.
Ist Visual FoxPro Teil des MSDN-Abonnements?
Ja, Visual FoxPro wird bei der Professional-, der Enterprise- und der 
	Universal-Ausgabe des MSDN-Abonnements mitgeliefert. Visual FoxPro 9.0 steht 
	für MSDN-Abonnenten zum Herunterladen bereit, über die MSDN Subscriber 
	Downloads.
Wie lange wird Visual FoxPro von Microsoft supportet?
Visual FoxPro 9.0 erhält den Standard-Support von Microsoft bis 
	einschließlich Dezember 2009 sowie erweiterten Support bis einschließlich 
	Dezember 2014 (zweitausendvierzehn) über den Lebenszyklus-Support-Plan für 
	Entwicklertools.
Wie lange wird das bei Visual FoxPro 9.0 mitgelieferte SOAP-Toolkit 
	von Microsoft unterstützt werden?
Lizenzierte Visual FoxPro 9.0-Benutzer verfügen über einen speziellen 
	Lebenszyklus-Supportplan für das SOAP-Toolkit, welches von Microsoft über 
	denselben Support-Plan unterstützt wird wie Visual FoxPro 8.0, d.h. bis 
	einschließlich Dezember 2008 und im erweiterten Support bis einschließlich 
	Dezember 2013.
Wird Visual FoxPro 9.0 mit dem künftigen Visual Studio 2005 und SQL 
	Server 2005 kompatibel sein?
Ja. Wir haben die XML-Unterstützung verbessert und neue Datentypen in 
	Visual FoxPro 9.0 verfügbar gemacht, was die Interoperabilität mit .NET und 
	die Kompatibilität zu SQL Server verbessert.
Wie steht Visual FoxPro 9.0 im Vergleich zu SQL Server 2000 da?
Wir stellen Visual FoxPro nicht in einen Gegensatz zu SQL Server 2000. 
	Wir positionieren SQL Server 2000 als eine Datenbank-Engine und Visual 
	FoxPro als Entwicklerwerkzeug. Auch wenn Visual FoxPro eine eingebaute 
	Datenbank-Engine hat, wird es trotzdem nicht als eine ausschließliche 
	Standalone-Datenbank-Engine positioniert. Der Trend weist in die Richtung, 
	daß eine steigende Anzahl Visual-Foxpro-basierter Anwendungen SQL Server 
	2000 als den Datenspeicher in der jeweiligen Lösung verwendet. Dies muß 
	natürlich keineswegs so sein; es kommt auf die Anforderungen der Lösung an. 
	SQL Server bietet Sicherheit, Zuverlässigkeit, Replikation und viele andere 
	Features einer kompletten relationalen Datenbank-Engine, wohingegen das 
	Visual FoxPro-Datenbanksystem ein offenes Datei-basiertes DBF-System ist, 
	das nur einige jener Features hat. Wir überlassen es den Entwicklern und den 
	Unternehmen, die verschiedenen Microsoft-Produkte und –technologien zu 
	positionieren, sie miteinander zu vergleichen und zu entscheiden, welche 
	davon sie wann und wie am besten einsetzen.
Gibt es Pläne, die Grenze von 2 Gigabyte Datenbankgröße bei Visual 
	FoxPro zu anzuheben?
Nein, wir haben aus vielerlei Gründen keine Pläne, die Grenze von 2 GB 
	Datenbankgröße in Visual FoxPro anzuheben, wozu auch die 32-Bit-Architektur 
	zählt, die in diesem Produkt bereits besteht. Abgesehen von der Möglichkeit, 
	SQL Server 2000 mit Visual FoxPro 9.0 zu benutzen, steht eine zusätzliche 
	Option bei SQL Server 2005 Express bevor, die die 2-GB-Grenze des MSDE auf 
	insgesamt 4 GB ausdehnt.
Wie verhält sich Visual FoxPro unter Longhorn?
Wie sich Visual FoxPro zu Longhorn verhält, können wir erst diskutieren, 
	sobald Longhorn nahezu vollständig ist und kurz vor der Veröffentlichung 
	steht.
Gibt es Pläne, Visual FoxPro 64-Bit-Versionen des 
	Windows-Betriebssystems unterstützen zu lassen?
Nein. Wenngleich Visual FoxPro bei 32 Bit bleiben und keine 
	64-Bit-Adressierung nativ benutzen wird, so wird es doch im 
	32-Bit-Compatibility Mode laufen. Visual Studio 2005 wird das Erstellen 
	nativer 64-Bit-Anwendungen unterstützen.
Wie positionieren Sie Visual FoxPro im Verhältnis zu Microsoft Access?
Microsoft Access, die in Office enthaltene Datenbank, ist das 
	weitestverbreitete und am einfachsten zu erlernende Datenbank-Werkzeug, das 
	Microsoft anbietet. Wenn Sie ein Datenbank-Anfänger sind, wenn Sie 
	Anwendungen erstellen, die sich Microsoft Office bedienen, oder wenn Sie ein 
	interaktives Produkt mit jeder Menge Komfort möchten, dann wählen Sie 
	Microsoft Access. Visual FoxPro ist ein mächtiges Werkzeug zur schnellen 
	Anwendungsentwicklung (RAD) zum Herstellen relationaler 
	Datenbank-Anwendungen. Wenn Sie ein Datenbank-Entwickler sind, der 
	hauptberuflich Anwendungen entwickelt, und wenn Sie ein Höchstmaß an 
	Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit wollen, dann wählen Sie Visual 
	FoxPro.
Ist Visual FoxPro ein Bestandteil von Visual Studio .NET?
Nein. Visual FoxPro 9.0 ist ein Standalone-Datenbank-Entwicklungswerkzeug, 
	aus vorigen Versionen von Visual FoxPro hervorgegangen und zu ihnen 
	kompatibel. Visual FoxPro 9.0 benutzt nicht das Windows-.NET-Framework und 
	installiert es auch nicht. Visual FoxPro 9.0 ist kompatibel mit Visual 
	Studio .NET 2003 in den Bereichen XML-Web Services, XML-Unterstützung, VFP 
	OLE-DB-Provider und anderen. Visual FoxPro 9.0 und Visual Studio .NET 2003 
	sind zueinander komplementäre Tools, die großartig zusammenarbeiten, so zum 
	Beispiel Visual FoxPro 9.0 zusammen mit ASP .NET beim Hinzufügen von 
	WebForm-Oberflächen und Mobilgeräte-Oberflächen zu Visual 
	FoxPro-Anwendungen.
Wie lautet Microsofts Position hinsichtlich Visual FoxPro im 
	Verhältnis zu Visual Studio und .NET?
Wir hegen keine Pläne, Visual FoxPro in Visual Studio bzw. .NET zu 
	integrieren, und es gibt auch keine Pläne, in irgendeiner Form eine Visual 
	FoxPro .NET-Sprache bereitzustellen. Stattdessen arbeiten wir daran, viele 
	der großartigen Features, die man in Visual FoxPro findet, in künftige 
	Versionen von Visual Studio zu übernehmen, so wie wir bisher gute Funktionen 
	von Visual Studio in Visual FoxPro eingebaut haben. Wenn Sie .NET-Programmierung 
	betreiben wollen, dann sollten Sie sich mit einer der .NET-Sprachen von 
	Visual Studio befassen.
Sollten Visual FoxPro-Entwickler, die .NET-Programmierung lernen und 
	einsetzen, Visual Basic oder C# als ihre primäre .NET-Programmiersprache 
	wählen?
Es liegt wirklich in der Hand der Entwickler und der Unternehmen, zu 
	entscheiden, welche .NET-Sprache für sie die beste ist. C# ist grundsätzlich 
	für Entwickler, die es bevorzugen, all ihren Code zu schreiben und zu 
	überwachen, sehr quelltext-fokussiert. Visual Basic ist mehr auf schnelle 
	Anwendungsentwicklung, kurz RAD- (rapid application development) und auf 
	einfache Benutzbarkeit orientiert, bietet aber Zugang zur vollen 
	Leistungsstärke des .NET-Frameworks.
Welche neue Features werden nach der Version 9.0 für Visual FoxPro 
	bereitgestellt und wird es eine Version 10.0 geben?
	Seit der Freigabe von Visual FoxPro 9.0 arbeitet das FoxPro-Team bei 
	Microsoft an einem Folgeprojekt mit dem Codenamen Sedna. Lesen Sie bitte die 
	Visual FoxPro Roadmap mit der langfristigen Planung von Microsoft für die 
	Weiterentwicklung von Visual FoxPro jenseits der Version 9.0.